Hilfe der mobile Hundefriseur kommt zu uns… was muss/kann/sollte ich vorbereiten? Hier ein kleiner Leitfaden.
Parkplatz
Bedenken Sie bitte, dass ein mobiler Service, egal für was, auch parken muss. Ja ich komme ich mit dem Auto, ja mit einem großem Auto, denn es muss ja mein Equipment rein passen. Nein ich kann keine 500 m bis zu Ihrer Wohnung laufen. Wenn sie bereits im Vorfeld wissen, dass die Parksituation bei Ihnen schwierig ist, dann sprechen Sie das bitte direkt an. Ggfs. finden wir eine Lösung. Bspw. kann ich auf meinen Groomingtisch verzichten, wenn Sie Ihren Tisch zur Verfügung stellen. Dann kann ich auch mal etwas weiter bis zu Ihnen Laufen. Aber das muss ich alles im Vorfeld wissen. Wenn Sie einen Stellplatz haben, dann seien Sie doch bitte so nett und machen für unseren Termin Platz für mich.
Baden
Sie haben keine Hundewäsche gebucht? Dann bitte baden Sie Ihren Hund unbedingt kurz vor dem Termin, aber so, dass er bereits trocken ist, wenn ich ankomme (ggfs. föhnen). Schmutziges Fell nutzt meine Scheren und Scherköpfe im Übermaß ab. Und fettiges Fell lässt sich nur sehr schlecht schneiden. Das Ergebnis ist nicht besonders schön. Wer würde schon mit fettigen und dreckigen Haaren zum Friseur gehen und sich dann ohne Wäsche schneiden lassen. Sicherlich niemand. Das würde auch kein Friseur mitmachen. Baden bedeutet übrigens auch ein Shampoo zu benutzen. Idealerweise eines, dessen PH Wert auf den der Hundehaut abgestimmt ist. Ja mir wurden bereits Hunde vorgestellt, die nur mal kurz abgespült wurden – und nein das reicht nicht 🙂
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, ihren Hund zu baden, dann buchen Sie die Wäsche einfach bei mir mit. Ich übernehme das sehr gern für Sie. Dafür brauche ich eine Dusche oder Badewanne und ein oder zwei Handtücher. Den Föhn bringe ich mit.
Gassi gehen
Bitte lassen Sie Ihren Hund vor dem Termin nochmal all seine Geschäfte erledigen, damit er dann auch entspannt auf dem Tisch stehen kann. Sollte es draußen dreckig und nass sein, dann unbedingt nochmal die Pfötchen abspülen und reinigen. Bitte auch mal den Po kontrollieren, denn was ich da schon so alles gesehen habe…
Platz und Licht
In der Regel bringe ich meinen Tisch mit und benötige dafür etwas Platz und genügend Licht. Es ist sehr schwierig im Dunklen zu schneiden. Von der Gefahr für Ihren Hund mal ganz abgesehen. Ideal ist Tageslicht. Alternativ weißes Kunstlicht. Sehr gelbes Licht funktioniert nur, wenn es wirklich sehr hell ist. Gemütliches Schlummerlicht reicht mir nicht.
Wohin mit dem Fell?
Ich versuche immer so wenig Dreck wie möglich zu machen. Idealerweise legen Sie direkt einen kleinen Eimer oder eine Mülltüte parat. Dann wandert alles, was ich abschneide direkt in die Tüte. Sollten Sie Teppich haben, wäre es besser, wenn wir unter meinen Tisch ein altes Bettlagen legen. Ein paar Haare fallen immer mal runter und die lassen sich dann meist schwer wieder entfernen.
Draußen arbeiten?
Bei schönem Wetter – warum nicht? Ich benötige einen festen Untergrund für den Tisch und genug Schatten. In der prallen Sonne wäre für Hund und mich sehr unangenehm. Bei Starken Wind fliegen die abgeschnittenen Haare direkt zum Nachbarn – das kommt meist auch nicht so gut an. Aber sonst habe ich damit kein Problem, sofern es die Temperaturen zulassen.
Verhalten den Hundes
Ihr Hund beißt oder ist besonders schwierig bei der Fellpflege? Keine Sorge, ich probiere es trotzdem. Aber bitte informieren Sie mich vorher über die Besonderheiten Ihres Hundes. Dann plane ich direkt etwas mehr Zeit ein. Ich kann natürlich nicht zaubern. Aber ich habe bereits mit einigen schwierigen Hunden (auch Beißern) sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich arbeite stets mit viel Ruhe, wenig Druck und liebevoller Konsequenz. Dadurch konnte ich schon so manchen Angsthund oder aber aggressiven Hund besänftigen. Sie sollten allerdings Ihre Erwartungen für den Friseurtermin herunterschrauben. Bei schwierigen Hunden ist die Frisur für mich Nebensache. Denn ich arbeite immer Pro-Tier. Das heißt wir arbeiten gemeinsam daran, dass die Prozedur für Ihren Hund erträglich und angenehm wird. Dann arbeiten wir uns Schritt für Schritt an die Frisur heran. Manchmal dauert es dann mehr als einen Termin, bis man ein schönes Ergebnis hat. Dafür ist meine Methode nachhaltig und auf Ihren Hund abgestimmt.
als Halter dabei sein?
Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, wenn Sie die ganze Zeit dabei bleiben und zuschauen. Ggfs. können Sie auch mal mit halten oder Ihren Hund beruhigen. Aber was ich persönlich als sehr störend empfinde, ist, wenn sehr viele Personen anwesend sind und dann noch ein reger Durchgangsverkehr herrscht. Gerade Kinder sind häufig nur sehr kurz am Hundefriseur interessiert und gehen dann wieder und kommen wieder und gehen wieder und so weiter und sofort. Manchmal fällt der Termin auch genau auf die Heimkunft des Herrchens… Sie können sich vorstellen, wie unruhig der Hund dann auf dem Tisch wird. Idealerweise ist nur eine Bezugsperson anwesend. Oder wenn Sie möchten, arbeite ich allein mit Ihrem Hund. Das kann bei manchen Hunden von Vorteil sein. Aber egal wie, bitte sorgen Sie für ein ruhiges Arbeitsumfeld, ohne viel Trubel rings herum. Wenn dass bei Ihnen zu Hause nicht möglich ist – bitte kommen Sie zu mir in den Salon.
Parasiten
Ihr Hund kratzt sich ständig…? Keine Sorge, ich behandle Ihren Hund auch gerne auf Parasiten, aber BITTE informieren Sie mich VORHER! Eine Flohbehandlung ist nicht im Salon möglich – mobil bei Ihnen zu Hause jedoch schon. Gerne berate ich Sie auch umfassend zu den folgenden Themen: Allergien, alternativer Floh & Zeckenschutz, Flohbekämpfung, Behandlung von Darmparasiten
Bezahlung
Ich gebe vorher in der Regel eine Kostenschätzung ab. Je mehr Informationen ich habe, desto genauer kann ich schätzen. Manchmal kann ich jedoch nicht wissen, dass der Termin länger dauern wird. Oft werden mir Filz, oder ein besonders zappeliger Hund verschwiegen. Dann kann der Termin auch mal mehr als angekündigt kosten. Bitte halten Sie genügend Bargeld parat. Eine Zahlung mit Karte ist nicht möglich.