Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Der Geschäftsvertrag kommt zustande, in dem Moment, in dem ein Termin in beiderseitigem Einverständnis fest vereinbart wurde.
2. Rechte und Pflichten des Kunden:
- Der Kunde verpflichtet sich, bei Terminvereinbarung den Pflegezustand und die Rasse/Größe des Hundes wahrheitsgetreu zu beschreiben und auf etwaige Herausforderungen (Verfilzungen, Hautkrankheiten, Parasitenverdacht, Charakterauffälligkeiten, Beißen, Unruhiges Stehen etc.) hinzuweisen. Nur so kann eine realistische Zeit und Kostenabschätzung erfolgen.
- Bei jedem Fellschnitt ist im Vorfeld eine Hundewäsche notwendig, um den Verschleiß des Equipments zu reduzieren. Der Kunde kann diese entweder mit buchen oder er ist verpflichtet, seinen Hund max. am Vorabend selbst zu baden.
- Der Kunde versichert bei Terminabschluss, dass er eine Tierhalterhaftpflichtversicherung besitzt, die Personenschäden abdeckt.
- Der Kunde versichert bei Terminabschluss, dass sein Hund über einen gültigen Impfschutz verfügt. Dabei ist mindestens eine gültige Tollwut- und Tetanusimpfung Pflicht. Der Impfausweis ist beim Ersttermin bereitzuhalten. Verfügt der Hund über keinen gültigen Impfschutz, kann die Behandlung nicht stattfinden. Es werden dann 50% der vereinbarten Leistung fällig.
- Der Kunde verpflichtet sich, bei einem durch seinen Hund verursachten Schaden am Anbieter oder am Equipment, diesen seiner Tierhalterhaftpflichtversicherung zu melden und regulieren zu lassen. Verfügt er über keine, so haftet er selbst im vollen Umfang.
- Terminabsagen und -änderungen sind ausschließlich per Telefon unter 0151-75051313 und im Abstand von mind. 24 h vor dem vereinbarten Zeitpunkt zulässig. Andernfalls ist eine Gebühr von 50 % der vereinbarten Leistungen zu entrichten.
- Der Kunde versichert, dass sein Hund unmittelbar vor der Behandlung ausreichend Auslauf hatte und Möglichkeit sich zu Lösen.
3. Rechte und Pflichten des Anbieters:
- Der Anbieter versichert, dass er über eine Gewerbehaftpflichtversicherung verfügt, die etwaige Verletzungen am Hund abdeckt.
- Der Anbieter versichert, dass er über das notwendige Fachwissen verfügt, welches für die Durchführung der vereinbarten Leistungen erforderlich ist. Er versichert außerdem, dass er sich regelmäßig weiterbildet.
- Der Anbieter versichert, dass er sämtliche Pflegeprodukte nach bestem Gewissen auswählt und nur Produkte verwendet, die für die Hundepflege geeignet sind. Er haftet jedoch nicht für Schäden am Hund, die durch allergische Reaktionen auf einzelne Inhaltsstoffe der Pflegeprodukte zurückzuführen sind. Bekannte Allergien müssen im Vorfeld angekündigt werden. Die verwendeten Pflegeprodukte können im Vorfeld der Behandlung jederzeit vom Kunden angesehen und deren Inhaltsstoffe gelesen werden.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei unangekündigten Herausforderungen (starke Verfilzung, ungebadeter Hund, Hautkrankheiten, Parasitenbefall, Beißer/Zappler) eine zusätzliche Gebühr zu berechnen. Der Umfang der Gebühr wird bei der Begutachtung des Hundes kalkuliert und dem Kunden mitgeteilt. Sollte dieser der Zusatzgebühr nicht zustimmen, kann er selbstverständlich vom Vertrag zurücktreten. Es wird dann jedoch eine Gebühr von 50% der Vereinbarten Leistungen fällig.
- Der Anbieter verpflichtet sich, bei einem durch ihn verursachten Schaden am Hund, ausgenommen allergische Reaktionen auf die verwendeten Pflegeprodukte (siehe 3.) und Schäden, die durch den Hund selbst verursacht wurden (starkes Zappeln, Beißen, etc.), diesen seiner Gewerbehaftpflicht Versicherung zu melden und etwaige Tierarztkosten regulieren zu lassen. Er versichert außerdem, dass er befähigt ist Erste-Hilfe-Maßnahmen am Hund durchzuführen.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, Termine zu verschieben oder aus wichtigen Gründen abzusagen. Die Absage erfolgt per Telefon und spätestens am Tag der Behandlung bis 08:00 Uhr (im Krankheitsfall des Anbieters).
4. Behandlungskosten und Zahlweisen:
- Die Behandlungskosten werden bei Terminvereinbarung unter Berücksichtigung der gebuchten Leistungen und etwaiger benannter Herausforderungen (siehe 2.) vorkalkuliert und dem Kunden mitgeteilt. Der tatsächliche Preis kann jedoch abweichen, wenn sich die Behandlungsdauer länger oder kürzer gestaltet, als ursprünglich kalkuliert. Wenn der Hund beispielsweise sehr stark zappelt und unruhig ist. Es gelten zudem die in Punkt 3d vereinbarten Rechte des Anbieters.
- Die vollständige Behandlungsgebühr ist sofort nach der Behandlung in bar zu entrichten. Der Anbieter kann nicht dafür garantieren immer genügend Wechselgeld parat zu haben, deshalb ist der Betrag wenn möglich passend zu bezahlen.